Schon vor über zwei Jahren sind einige Veranstalter der Aufforderung der DGGG nach entsprechend strukturierten kostengünstigen Angeboten für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung nachgekommen - vom "Kreißsaalführerschein" bis hin zu Intensivkursen in den Schwerpunkten unseres Gebiets. Diese Veranstaltungen wurden an verschiedenen Orten in Deutschland veranstaltet und fanden große Resonanz. Unter der Schirmherrschaft der Akademie werden sie nun zentral koordiniert und dadurch allen Kollegen - in transparenter Systematik - zugänglich gemacht. Auch in Zukunft werden regelmäßig Intensivkurse organisiert.
Mit der Schaffung der Intensivkurse steht den Assistenten eine strukturierte Weiterbildungsmöglichkeit zur Verfügung, die als Ergänzung zur Weiterbildung in den einzelnen Weiterbildungsinstitutionen gesehen werden kann. Für Fachärzte in der Schwerpunktausbildung gibt es ein vergleichbares Angebot von Kursen, die die drei Schwerpunkte des Faches abdecken.
Die Kurse sind aus Vorträgen und Seminaren aufgebaut, wobei die Dauer der Kurse zwischen 1- 5 Tagen liegt. Es werden in der Lehre erfahrene Dozenten eingesetzt. Kursbegleitend wird ein Syllabus herausgegeben, dieser liegt entweder in Druckform vor oder steht als Download auf der Internetseite bereit. Die Evaluierung erfolgt schriftlich durch die Teilnehmer am Ende des Kurses und wird auf der Internetseite publiziert. Damit dieses Kursangebot auch tatsächlich nur dem Zweck der Weiterbildung dient und alle Assistenten angesprochen werden, sollen diese Veranstaltungen kostengünstig angeboten werden.
Das Konzept soll durch Angebote zur studentischen Ausbildung abgerundet werden. Hier werden zentralisierte Lernprogramme, insbesondere Konzepte unter Nutzung neuer Medien im Vordergrund stehen.
Insgesamt bietet die Akademie die Möglichkeit, Ärztinnen und Ärzten unseres Fachgebietes Inhalte zu vermitteln, die sie auf andere Weise sonst kaum erhalten können.
Etablierung eines durch die DAGG koordinierten weiterbildungsbegleitenden Kursprogrammes
Assistenzärzte in der Fachweiterbildung, FachärzteInstrumente:
• Intensivkurse, die die Inhalte der jeweiligen Säule möglichst umfassend vermitteln.
• "Refresher" Kurse vor der Facharztprüfung
• Einführungskurse in die Geburtshilfe ("Kreißsaalführerschein")
• Weiterbildungsbegleitende Kurse zu den Schwerpunkten
Während der Fachweiterbildung sollten drei Intensivkurse (je einer pro Säule) absolviert werden, zusätzlich können die weiteren Kurse wahrgenommen werden.
Dauer: 3-5 Tage (Intensivkurs), 1-2 Tage (Refresher, Kreißsaalführerschein
Lehrer: mindestens 70% Habilitierte, ansonsten in der Lehre erfahrene Kollegen
Struktur: Vorträge und Seminare
Lehrmittel: Syllabus Evaluierung: schriftlich durch die Teilnehmer
durch die DAGG
Geschäftsstelle der DAGG
__________________________________________________________________________________
12. Gynäkologie-GeburtshilfeUpdate-Seminar
Termin: 19.-20. Februar 2021
Veranstaltungsort: Berlin
Programm
_______________________________________________________________________________________________
Aktuell kein Kurs vorhanden.
________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
Aktuell kein Kurs vorhanden.
_______________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
Aktuell kein Kurs vorhanden.
_______________________________________________________________________________________________
Aktuell kein Kurs vorhanden.
_______________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________
Aktuell kein Kurs vorhanden.
________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________
Aktuell kein Kurs vorhanden.
_______________________________________________________________________________________________
1. Gynäkologisches Advents-Symposium Augsburg (VERSCHOBEN)
Termin: folgt
Veranstaltungsort: Augsburg
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
19. Tübinger Airport Meeting (Hybrid)
Termin: 16. Januar 2021
Veranstaltungsort: Stuttgart sowie via Livestream
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
What´s new? San Antonio Breast Cancer Symposium 2021 (Online)
Termin: 20. Januar 2021
Online-Veranstaltung
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
Norddeutsches Onkologieforum
Termin: 20. Februar 2021
Online-Veranstaltung
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
Intensivkurs II "Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie"
Termin: 26.-27. Februar 2021
Online-Veranstaltung
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
12. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie
Termin: 19.-20. März 2021
Online-Veranstaltung
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
Operative Gynäkologie
Termin: 28.-30. Juni 2021
Veranstaltungsort: Warnemünde
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
Intensivkurs ll "Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie"
Termin: 8.-10. Juli 2021
Veranstaltungsort: Potsdam
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
Tübinger Operative Tutorial - MIC-Endoskopie-Kurs Grund- & Fortgeschrittenenkurs (AGE)
Termin: 19.-22. Juli 2021
Veranstaltungsort: Tübingen
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
17. Tübinger Süddeutsche Fortbildungstage
Termin: 23.-24. Juli 2021
Veranstaltungsort: Stuttgart
Weitere Informationen
__________________________________________________________________________________
Intensivkurs l "Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie"
Termin: 10.-13. November 2021
Veranstaltungsort: Merseburg
Weitere Informationen