XXI. Intensivkurs NRW – Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

20.10. - 22.10.2023

DAGG Veranstaltungen

Veranstaltungsort: Essen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nach drei Jahren Pandemie mit Fortbildungen im online und hybrid Format möchten wir wieder die Möglichkeit einer reinen Präsenzveranstaltung nutzen und so den wichtigen persönlichen Austausch und das Netzwerken untereinander ermöglichen.

Bei dem 21. Intensivkurs werden wir hoffentlich wieder das ausnutzen können, was online zu kurz kommt: leb-hafte Themenblöcke, eine Industrieausstellung mit Inno-vationen, das kollegiale Gespräch im Foyer, das schnelle Update auf dem Flur und das persönliche Kennenlernen.

Neben dem direkten Austausch, möchten wir Ihnen das breite Themenspektrum der gynäkologischen Endokrino-logie und Reproduktionsmedizin aufbereitet für den täg-lichen Einsatz präsentieren. Dabei setzen wir auf Altbe-währtes: in vier Warm-up Kursen am Vorabend des ersten Kurstages werden besondere Fragestellungen zu „Das Geheimnis der Zyklusstörung – die Ovarialinsuffizi-enz verstehen, erkennen und behandeln“, „Stimulations-protokolle – in der Praxis und darüber hinaus“, „Der Mühe Lohn – Interessante Abrechnungstipps zur Kinder-wunschbehandlung in Ihrer Praxis“ und „Fertilitäts-protektion hautnah – was funktioniert, was noch nicht? Wie entscheiden, wie beraten?“ detailliert besprochen.

Ein Schwerpunkt des Intensivkurses ist wie immer das „infertile Paar“, wobei zunächst auf die Behandlungs-möglichkeiten in der Praxis eingegangen wird.

Weiterhin werden detailliert neue Entwicklungen in der assistierten Reproduktion besprochen und darauf einge-gangen, wie wir als Frauenärztinnen und Frauenärzte das Kinderwunschpaar auch bei Adipositas, einer Ovarialin-suffizienz, Fertilitätsprotektion, PCO, Kontrazeption und HRT unterstützen können.

Stellvertretend für alle Referenten freuen wir uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen im Oktober im ATLANTIC Congress Hotel in Essen.


Ihre

Dr. med. Nora Holtmann          Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel          Prof. Dr. med. Nicole Sänger


Das Programm finden Sie hier:

Zum Programm