135. Tagung der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (NGGG)

17.06. - 18.06.2023

DAGG Veranstaltungen

Veranstaltungsort: Hamburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ganz herzlich laden wir Sie nach Hamburg zum 135. Kongress der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (NGGG) ein!

Dem in der Gründungssitzung 1909 formulierten Ziel der NGGG, ein breites Forum in der Gynäkologie und Geburtshilfe in Norddeutschland zu sein, fühlen wir uns verpflichtet. Die breite und systematische Fort- und Weiterbildung stellen wir daher ins Zentrum der Veranstaltung, denn unsere Patientinnen verdienen und schätzen frauenärztliche Fachkompetenz, Empathie und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem medizinischen Fortschritt.

Die verschiedenen Facetten unseres Fachs werden auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand abgebildet sein: Geburtshilfe und Perinatalmedizin, allgemeine Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Endokrinologie und die Urogynäkologie.

Der berufspolitische Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen in Niederlassung und Klinik ist uns dabei ein wichtiges Anliegen. So wird es ein BVF-Symposium und ein Symposium des VLK geben. Ebenfalls Bestandteil des Programms sind der Hebammen-Tag und die Industriesymposien. Im Rahmen der Jahrestagung laden wir Sie zur NGGG-Mitgliederversammlung ein und freuen uns ganz besonders auf neue Mitglieder!

Für die traditionelle Verleihung des Staude-Pfannenstiel-Preises bitten wir um Bewerbungen unseres medizinischen wissenschaftlichen Nachwuchs mit Originalpublikationen aus dem Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie, die jungen Kolleginnen und Kollegen, sind dabei die Zukunft unseres Fachgebiets!

Unser Dank gilt der Veranstaltungsorganisation sowie den Referentinnen und Referenten für das Engagement und die Beiträge. Wir wünschen Ihnen und uns eine inspirierende und ertragreiche NGGG-Jahrestagung und freuen uns auf Ihren Besuch in der Hansestadt Hamburg!
 

Mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. Gerhard Gebauer                      Hon.-Prof. Dr. Holger Maul


Das Programm finden Sie hier:

Zum Programm

Weitere Informationen finden Sie hier:

Weitere Informationen

Jetzt hier zur Online-Anmeldung:

Zur Anmeldung