Zusammenhang zwischen Einnahme der Kombinationspille und erhöhtem Depressionsrisiko

Eine dänische Studie aus dem Juni 2023 zeigt einen Zusammenhang zwischen der Einnahme der Kombinationspille und dem Risiko, an Depressionen zu erkranken. Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG), vereint im German Board and College of Obstetrics and Gynecology (GBCOG), machen in Ihrer gemeinsamen Stellungnahme deutlich: Neben der Einnahme der Kombinationspille spielen auch soziodemographische Faktoren für das Risiko eine Rolle, an Depressionen zu erkranken. Das Risiko für Depressivität bei der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln wird bei der individuellen ärztlichen Kontrazeptionsberatung berücksichtigt.

PDF Download