Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Deutschen Implantateregisters (EDIR)
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Ihre Arbeitsgemeinschaften AWOgyn e.V. und AGUB e.V. sowie die Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS) unterstützen die Entscheidung zur Errichtung eines Deutschen Implantatregisters zur Gewährleistung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei der Versorgung von Patientinnen mit Implantaten und Überwachung von in den Verkehr gebrachten implantierbaren Medizinprodukten.
In unserem Arbeitsgebiet werden Implantate im Bereich der Inkontinenz- und Beckenbodenchirurgie und im Bereich der Brustchirurgie (Senologie) eingesetzt. Das Brustimplantatregister und das Endoprothesenregister werden als erste Register an den Start gehen.