DGGG e.V. für Integration, Toleranz und Humanität

Die DGGG positioniert sich zu aktuellen Entwicklungen. bittedankeschön/stock.adobe.com

Berlin, im Februar 2024 – Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) ruft alle gesellschaftlichen Gruppen und jede einzelne in Deutschland lebende Person zu Toleranz, Humanität und Integration auf, um eine gerechte, demokratische, weltoffene und friedlich streitende Gesellschaft in Deutschlands zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die DGGG e.V. als wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft setzt sich für die uneingeschränkte Achtung der Menschenwürde und den Respekt für jeden Menschen ein. 

Unser Menschenbild verlangt ausdrücklich die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Als Frauenärztinnen und Frauenärzte, als ärztliche Geburtshelferinnen und Geburtshelfer behandeln wir in den Kliniken und Praxen Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter. Jeder einzelne Mensch ist ein einzigartiges, unersetzbares Wesen und besitzt die gleiche Würde. 

Unsere Fachgesellschaft ist der wissenschaftlichen medizinischen Forschung und Lehre verpflichtet, für die weltoffener Austausch und Vielfalt unabdingbar sind. Die DGGG e.V. pflegt innerhalb zahlreicher Organisationen, bei wissenschaftlichen Projekten, auf Tagungen und Kongressen seit jeher die internationale Zusammenarbeit. 

Im gesamten Gesundheitssystem der Bundesrepublik arbeiten Menschen mit Migrationsgeschichte. Ohne diese wäre eine flächendeckende und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung nicht möglich, würde das Gesundheitswesen kollabieren. Wir alle würden darunter leiden. 

Als Ärztinnen und Ärzte rufen wir dazu auf, Vorurteile und Ressentiments gegen jeden Menschen und jede Menschengruppe abzubauen. Das schließt insbesondere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund ein. Wir fördern Integration und unterstützen Aktionen für die unantastbare Menschenwürde. Wir ermutigen die Mitglieder unserer Fachgesellschaft, für diese Grundüberzeugungen einzutreten.

Zur PDF: DGGG-Statement für Integration, Toleranz und Humanität

Pressestelle

Sara Schönborn | Heiko Hohenhaus | Manuela Rank | Melanie Herberger
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
Jägerstraße 58-60
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30-514 88 3333
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!