Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.
(AWMF) hat jetzt die aktualisierte S2k-Leitlinie Peripartale Blutungen, Diagnostik und…
In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird die Kritik an den Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte…
Die geburtshilflichen Fachverbände haben eine kritische Stellungnahme zu den Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung…
Die DGGGG gratuliert Professorin Bettina Toth, die in Linz zur Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) gewählt wurde.
Mit der neuen S2k-Leitlinie werden erstmalig Empfehlungen für die Beratung und Therapie
von rekonstruktiven und ästhetischen Operationen von Mädchen und Frauen gegeben, um
…
Aktuelle politische Überlegungen, wonach sich Versäumnisse in der Aus-, Fort- und
Weiterbildung negativ auf die Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen auswirken
würden,…
Der Medizinsektor hat in Deutschland und weltweit einen hohen Anteil am Klimawandel. Mit
einfachen niederschwelligen Maßnahmen wäre es möglich, wesentliche Bereiche in Klinik und…
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) ist seit wenigen Tagen auf Twitter mit einem eigenen Account vertreten. @DGGG_eV ist der Twittername.
Mit der neuen S2k-Leitlinie werden die relevanten wissenschaftlichen Kenntnisse zu einer SARS-CoV-2-Infektion während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit gebündelt.