Die Ärzteschaft hofft auf eine einvernehmliche Lösung zur Behebung gesetzlicher Defizite im Schwangerschaftsabbruchrecht aus medizinischer Indikation. Nach einem gemeinsamen…
In Folge fortpflanzungsmedizinischer Tätigkeit bei sterilen Paaren in Verbindung mit assistierenden Reproduktionstechniken (ART) liegt die Rate von Mehrlingsschwangerschaften über…
Anlässlich der europäischen Präventionswoche zum Thema Gebärmutterhalskrebs geben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft…
Für eine Änderung der gesetzlichen Vorschriften zum Schwangerschaftsabbruch aus medizinischer Indikation haben sich die Bundesärztekammer und die Deutsche Gesellschaft für…
Für eine Änderung der gesetzlichen Vorschriften zum Schwangerschaftsabbruch aus medizinischer Indikation haben sich die Bundesärztekammer und die Deutsche Gesellschaft für…
Seit dem 6. Oktober 2006 ist der erste Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs (ZervixKarzinom) auf den deutschen Markt. In der Europäischen Union ist er seit dem 22. September d. J.…
Einladung an die Medien – Gemeinsame Informationsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und pro familia Deutsche Gesellschaft für…
Der Vize-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG Prof. Dr. Klaus Diedrich teilte heute die Geburt des ersten Kindes in Deutschland nach In Vitro…
"Die geschaffenen Möglichkeiten des Mammographie-Screenings müssen endlich zügig umgesetzt werden, die Motivation von Frauen zur Teilnahme an der Brustkrebsfrüherkennung gefördert…