Pressemitteilungen und Nachrichten

Aktuelle Informationen der DGGG e.V. und des GBCOG zu frauenmedizinischen und gesundheitspolitischen Fragen.

10.10.2012

DGGG-Kongress 2012 - Infektionen der Scheide – gibt es endlich Erfolgsrezepte?

Der Mensch ist wahrscheinlich von etwa 10.000 Keimarten besiedelt, die etwa 2 kg an Masse ausmachen und eine 10fach grössere Anzahl als seine Körperzellen ausmachen. Ohne sie wäre…

Lesen Sie mehr
10.10.2012

DGGG-Kongress 2012 - Was hilft, wenn Sex weh tut

Etwa ein Drittel aller Paare hat Probleme bei der Sexualität. Entweder haben beide oder eine/r der Partner/innen weniger Lust, als sie es sich wünschen würden. Oder es gibt…

Lesen Sie mehr
09.10.2012

DGGG-Kongress 2012 - Brustkrebspatientinnen – besseres Überleben mit leitliniengerechter Therapie

Im Sommer 2012 ist die neue S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms der Frau“ publiziert worden. An ihr haben 29 Fachgesellschaften, Institutionen und…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

DGGG-Kongress 2012 - Menopause – Hormontherapie geht doch DGGG-Kongress 2012 - Eröffnungs-Pressekonferenz am 4.10.2012

Das Risiko der Hormontherapie für Frauen im Klimakterium ist kleiner als lange angenommen und muss deutlich differenzierter betrachtet werden. Neue Therapieschemata und auch…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

DGGG-Kongress 2012 - Kinderwunsch – was dem Embryo auf die Sprünge hilft Eröffnungs-Pressekonferenz 4.10.2012

Wie finden Spermien den Weg den Eileiter hinauf, und wie gelangt das befruchtete Ei dann wieder in die Gebärmutter hinunter? Wieso treffen Spermien überhaupt die Eizelle, statt an…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

Risiken in der Schwangerschaft werden immer früher erkannt und behandelt DGGG-Kongress 2012, Eröffnungs-Pressekonferenz am 4.10.2012

Die größte Errungenschaft der letzten Jahre in der Betreuung von Schwangeren und ihren Kindern ist der Ultraschall. Mit dieser unschädlichen Untersuchung können in vielen Fällen…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

Frauenheilkunde in Deutschland DGGG-Kongress 2012, Eröffnungs-Pressekonferenz am 4.10.2012

In Deutschland gibt es 16.861 Frauenärztinnen und Frauenärzte (Statistik Bundesärztekammer 2011). Hinzu kommen Ärztinnen und Ärzte, die sich noch in der Weiterbildung zum Facharzt…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

Schlüsselloch-Chirurgie – Fortschritt mit Grenzen

Operationen in der Gynäkologie werden immer weniger eingreifend vorgenommen. Welche Technik dabei im Einzelfall die am besten geeignete ist, hängt von vielen Faktoren ab. Der…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

„Wir müssen uns gegen die Ökonomisierung der Medizin zur Wehr setzen“ DGGG-Kongress 2012, Eröffnungs-Pressekonferenz am 4.10.2012

Nichts hat die Medizin in den letzten zehn Jahren so verändert wie die Ökonomisierung und das Primat der Finanzen, so Prof. Dr. med. Klaus Friese, Präsident der Deutschen…

Lesen Sie mehr
04.10.2012

DGGG-Kongress 2012 - Brustkrebs – neue Tests entlasten viele Patientinnen

Wenn man weiß, welche Eigenschaften eine Tumorzelle hat und welche nicht, dann kann man heute in vielen Fällen die Arzneitherapie sehr exakt auf diese Eigenschaften einstellen.…

Lesen Sie mehr

Angezeigt werden die Meldungen 231 bis 240 von 313.