Im Zuge der Aktualisierung der S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms wurden die Empfehlungen zum Einsatz von zielgerichteten Therapien…
Babys kommen naturgemäß nicht nach Plan auf die Welt. Geburten kennen keinen Feierabend, kein Wochenende und auch keinen Feiertag. Um in Deutschland flächendeckend gute Bedingungen…
Der Wunsch der schwangeren und stillenden Frauen in Deutschland nach einer COVID-19-Impfung ist bundesweit groß und aus medizinischer Sicht auch aus unterschiedlichen Gründen…
Zum Tod von Prof. Dr. med. Rolf Kreienberg, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) und Pastpräsident der Deutschen…
In einem Update sprechen sich elf medizinische Fachverbände, darunter der Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF), die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.…
Ihre große Sorge um die Frauengesundheit wegen des erschwerten Zugangs zu Cytotec® (200μg) drücken die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), der…
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) und die Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin e. V. in der DGGG (AGG) nehmen in…
NOVARTIS hat am 14. April 2021 bekanntgegeben, das Krebsmedikament Alpelisib (Piqray®) vom deutschen Markt zu nehmen. In Kombination mit Fulvestrant erhielt Alpelisib im Juli 2020…
Neben der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) unterstützen mittlerweile 25 weitere wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaften die Stellungnahme…
Muttermilch ist die beste Nahrung für einen Säugling. Wissenschaftlich betrachtet besteht kein Zweifel an dieser Erkenntnis. Und das aus gutem Grund: Stets perfekt temperiert…