Pressemitteilungen und Nachrichten

Aktuelle Informationen der DGGG e.V. und des GBCOG zu frauenmedizinischen und gesundheitspolitischen Fragen.

2020-07-29

www.gyn-werden.de

Webseite zur Nachwuchsgewinnung ist online – Überzeugen auch Sie sich von der Vielfalt unseres Faches!

Lesen Sie mehr
2020-07-29

Gedenkbuch veröffentlicht

„Wir können ihr Geschick nicht wenden“. Die jüdischen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie im Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch von Fritz Dross, Wolfgang…

Lesen Sie mehr
2020-07-21

Zur Forderung, die Bereitschaft zu Schwangerschaftsabbrüchen als Einstellungsvoraussetzung festzulegen

Presseerklärung zur Forderung, die Bereitschaft zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen als Einstellungsvoraussetzung für Universitätsfrauenkliniken festzulegen.

Lesen Sie mehr
2020-06-12

Erste S3-Leitlinie zur Sectio unter Federführung der DGGG veröffentlicht

Die Sectio (Kaiserschnitt, Schnittentbindung, abdominelle Entbindung, Sectio caesarea) ist die weltweit häufigste Operation bei Frauen – und die Rate nimmt global stetig zu.1 In…

Lesen Sie mehr
2020-05-04

S3-Leitlinie Ovarialkarzinom aktualisiert: Neue Empfehlungen zu operativen Eingriffen, PARP-Inhibitoren und Strahlentherapie

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) die S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge…

Lesen Sie mehr
2020-04-21

COVID-19: Keine Angst vor Krankenhausbehandlungen oder Klinikgeburten

Je länger die SARS-CoV-2-Pandemie anhält, desto mehr Sorgen machen sich werdende Eltern um das Ansteckungsrisiko während und nach der Geburt. Aber auch die Angst vor einer…

Lesen Sie mehr
2020-03-30

DGGG empfiehlt: Kapazitäten für zeitrelevante OP's aufrechterhalten - auch in Zeiten von COVID-19

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V (DGGG) im Zusammenschluss mit der Arbeitsgemeinschaft für Onkologie e. V. (AGO in der DGGG) und der Deutschen…

Lesen Sie mehr
2020-03-26

DGGG empfiehlt: Väter bei der Geburt zulassen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) weist darauf hin, dass die World Health Organisation (WHO) und die europäischen gynäkologischen…

Lesen Sie mehr
2020-03-19

STIKO-Empfehlung: Pertussis-Impfung in der Schwangerschaft ist jetzt auch in Deutschland möglich

Die DGGG begrüßt die STIKO-Empfehlung: Die Pertussisimpfung in der Schwangerschaft ist jetzt auch in Deutschland möglich. Damit werden Neugeborene vor den fatalen Komplikationen…

Lesen Sie mehr
2020-03-18

Rote-Hand-Brief zu Cytotec® ist konsequent und richtig

Der in dieser Woche herausgegebene Rote-Hand-Brief bezieht sich explizit auf das Medikament „Cytotec®“, das in Form einer 200-µg-Tablette im Handel erhältlich ist. Die…

Lesen Sie mehr

Angezeigt werden die Meldungen 101 bis 110 von 257.