GOÄneu – So nicht!
Jetzt ist politischer Handlungswille gefordert

Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich mit überwiegender Mehrheit für die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) ausgesprochen. Diese scheinbare Geschlossenheit ist jedoch de facto nicht repräsentativ. Vielmehr bekräftigt ein Großteil der medizinischen Fachgesellschaften, Berufsverbände, regionalen Organisationen und Initiativen, die sich im Bündnis „GOÄneu – So nicht!“ zusammengeschlossen hatten, ihren entschiedenen Widerstand gegen die vorliegende Fassung. Sie sehen es als erforderlich an, dass das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Prozess wichtige und erforderlich Anpassungen ermöglicht.

Zur Pressemitteilung

Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!" empfiehlt dringend, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Prozess für die GOÄ_neu die erforderlichen Anpassungen ermöglicht.
Ralf/stock.adobe.com
Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!" empfiehlt dringend, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Prozess für die GOÄ_neu die erforderlichen Anpassungen ermöglicht.

Pressestelle

Sara Schönborn | Heiko Hohenhaus | Manuela Rank | Melanie Herberger
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
Jägerstraße 58-60
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30-514 88 3333
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!