Berlin, im Juli 2020

Gedenkbuch veröffentlicht

„Wir können ihr Geschick nicht wenden“. Die jüdischen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie im Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch 

Von Fritz Dross, Wolfgang Frobenius, Andreas Thum
Herausgegeben von Anton Scharl für die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie (DGG) hat im Nationalsozialismus rund 20 Prozent ihrer Mitglieder als „nichtarisch“ bzw. „jüdisch“ ausgegrenzt. Dieses Gedenkbuch arbeitet die Gynäkologie-Geschichte in der NS-Zeit auf, welches von der DGGG unterstützt und begleitet wurde, und fasst unter anderem erstmals die Namen und Biographien der mindestens 158 betroffenen ÄrztInnen zusammen. Sie haben hier nun die Möglichkeit das Buch vorzubestellen.

Mehr erfahren

Pressestelle

Sara Schönborn | Heiko Hohenhaus | Katja Mader
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
Jägerstraße 58-60
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30-514 88 3333
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!