Berlin, 30. April 2019

Erste Frau als Generalsekretärin an der Spitze der DGGG

Ilse Fragale wurde als erste Frau zur Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) gewählt. Der Vorstand der DGGG besiegelt mit der Ernennung von Frau Fragale an die Spitze der wissenschaftlichen Fachgesellschaft die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Als wissenschaftliche Fachgesellschaft verfolgt die DGGG die Förderung der Frauengesundheit im Allgemeinen und der Gynäkologie und Geburtshilfe im Besonderen. Damit ist prioritär die Förderung der Wissenschaft und Bildung auf diesem Gebiet verbunden, mit dem Ziel, die gemeinsame Arbeit zu ermöglichen, zu vertiefen und den Austausch von Ideen zu verwirklichen.

Um den komplexen und anspruchsvollen Organisationsaufgaben einer kontinuierlich wachsenden Fachgesellschaft gerecht zu werden, hat der Vorstand der DGGG in den vergangenen Jahren die Geschäftsstelle in Berlin zielgerichtet ausgebaut. In der „Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaften“ sind inzwischen neben der DGGG selbst noch weitere Organisationen, darunter die Deutsche Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe (DAGG), die Deutsche Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) mit der Deutschen Akademie für Senologie (DAS), verschiedene Arbeitsgemeinschaften unter der Schirmherrschaft der DGGG, das Forum Operative Gynäkologie (FOG) sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V. (BLFG) vertreten.

Das Team unter der Geschäftsführung von Ilse Fragale, das für die DGGG und diese Organisationen zuständig ist, hat in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben und somit Verantwortung übernommen. Die Zusammenarbeit hat sich so bewährt, dass der DGGG-Vorstand einen weiteren Schritt unternommen und Ilse Fragale zur Geschäftsführerin der Fachgesellschaft gewählt hat.

Als erfahrene Betriebswirtin hat Ilse Fragale lange Jahre im Bereich „Wissenschaftliche Studien“ gearbeitet und in den beiden letzten Dekaden die administrativen Strukturen für die DGGG, ebenso wie der befreundeten wissenschaftlichen Fachgesellschaften aufgebaut und die Management-Prozesse optimiert.

Als erste Generalsekretärin an der Spitze der DGGG ist Frau Fragale das beste Beispiel dafür, dass weibliche Chefs häufig sogar erfolgreicher sind als ihre männlichen Pendants. Für ihre Aufgabe, den Vorstand bei der Erfüllung seiner Anliegen zu unterstützen und die Standpunkte der Gesellschaft nach außen zu vertreten, ist sie bestens gewappnet, denn wie keine andere kennt sie die Ziele und Positionen der DGGG und ihre Loyalität zur Gesellschaft steht immer an erster Stelle.

Für die Wertigkeit in der Community und in der Kooperation mit den anderen interdisziplinären Fachgesellschaften bezeichnet die DGGG auf der Basis der Satzung die Geschäftsführerin als „Generalsekretärin“.

Wir gratulieren ganz herzlich der neu gewählten Generalsekretärin der DGGG – Frau Ilse Fragale – im Namen des Vorstandes und der ganzen Community und wünschen ihr viel Erfolg und Schaffenskraft bei ihren neuen Aufgaben.

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) ist eine der großen wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Sie hat sich der Stärkung der Fachgebiete der Frauenheilkunde und Geburtshilfe verschrieben und fördert das gesamte Fach und seine Subdisziplinen, um die Einheit des Faches Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter zu entwickeln. Als medizinische Fachgesellschaft engagiert sich die DGGG fortwährend für die Gesundheit von Frauen und vertritt die gesundheitlichen Bedürfnisse der Frau auch in diversen politischen Gremien.

Pressestelle

Sara Schönborn | Heiko Hohenhaus | Katja Mader
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
Jägerstraße 58-60
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30-514 88 3333
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!