Pressemitteilungen und Nachrichten

Aktuelle Informationen der DGGG e.V. und des GBCOG zu frauenmedizinischen und gesundheitspolitischen Fragen.

2023-12-04

FAQ zur äußeren Wendung

Expertinnen und Experten aus der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (AGG) haben dieses FAQ zur „äußeren Wendung" für interessierte Patientinnen sowie…

Lesen Sie mehr
2023-11-30

Bundesamt für Strahlenschutz warnt Schwangere vor dem Konsum von Paranüssen

Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden, teilt das Bundesamt für Strahlenschutz mit.

Lesen Sie mehr
2023-11-28

Prof. Frank Louwen neuer EBCOG-Präsident

Das European Board and College of Obstetrics and Gynaecology (EBCOG) hat mit Prof. Frank Louwen (Frankfurt am Main) einen neuen Präsidenten.

Lesen Sie mehr
2023-11-22

Stellungnahme zur neuen Mindestfallzahl für die Frühgeborenen-Versorgung

Die ab 1. Januar 2024 geltende neue Mindestmengenregelung für Frühgeborene wird in einer gemeinsamen Stellungnahme der Fachgesellschaften nachdrücklich unterstützt.

Lesen Sie mehr
2023-11-22

Stellungnahme zur neuen Mindestfallzahl für die Frühgeborenen-Versorgung

Die ab 1. Januar 2024 geltende neue Mindestmengenregelung für Frühgeborene wird in einer gemeinsamen Stellungnahme der Fachgesellschaften nachdrücklich unterstützt.

Lesen Sie mehr
2023-11-06

Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung an Prof. Rita Schmutzler verliehen

Prof. Rita Schmutzler wurde für Ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit mit dem Deutschen Preis für Krebspräventionsforschung geehrt.

Lesen Sie mehr
2023-10-26

65. Kongress der DGGG vom 16. bis 19. Oktober 2024 in Berlin

„Frauengesundheit am Puls der Zeit“ ist das Motto des 65. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG), der vom 16. bis 19. Oktober 2024 in…

Lesen Sie mehr
2023-09-22

G-BA weitet Mammografie-Screening-Programm aus

Neue Option für etwa 2,5 Millionen Anspruchsberechtigte: Der G-BA beschließt die Anhebung der Altersgrenze beim Mammografie-Screening-Programms von bisher 69 auf 75 Jahre.

Lesen Sie mehr
2023-09-08

Neue Krebs-Bluttests: Warnung vor falschen Erwartungen

Expertinnen und Experten von Fachgesellschaften sowie Patientenorganisationen warnen ausdrücklich vor neuen Bluttests, die zur Früherkennung von Krebserkrankungen nur sehr begrenzt…

Lesen Sie mehr
2023-08-17

Fachverbände fordern flächendeckendes Förderprogramm für die Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Mit dem „Marburger Manifest“ macht die Arbeitsgemeinschaft Universitärer Reproduktionsmedizinischer Zentren (AG URZ) auf die kritische Situation der universitären Gynäkologischen…

Lesen Sie mehr

Angezeigt werden die Meldungen 1 bis 10 von 273.