Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die AutorInnen und nehmen presse@dggg.de cc. Bitte informieren Sie uns über etwaige Veröffentlichungen und senden uns im Nachgang gerne einen Beleglink zu. Bei der Verwendung von Bildmotiven sind zwingend die Credits anzugeben.
Pressemappe 63. DGGG-Kongress 2020
PDF Download
Im Folgenden können Sie die einzelnen Texte zu den verschiedenen Themen herunterladen:
Prof. Dr. Ralf Dittrich, PD Dr. Laura Lotz, Prof. Dr. Wolfgang Würfel
Aufgeschobener Kinderwunsch – Fertilitätserhalt & Social Freezing
PDF Download
Prof. Dr. Boris Gabriel, Prof. Dr. Christl Reisenauer
Geburtshilfe und Beckenboden – diese Risiken erhöhen Funktionsstörungen
PDF Download
Prof. Dr. Patricia G. Oppelt, Dr. Stephanie Lehmann-Kannt
Mädchen sind keine „kleinen Frauen“ – ein Update aus der Kinder- und Jugendgynäkologie
PDF Download
Dr. Christian Albring, Prof. Dr. Klaus Neis
Krebsfrüherkennung für das Zervixkarzinom – erste Erfahrungen mit der neuen Screeningstrategie
PDF Download
Prof. Dr. Martin Weiss, Dipl.-Psych. Rüdiger Maas
Sich verstehen, Fertigkeiten nutzen: ein Blick hinter den Generationenkonflikt
PDF Download
Dr. Hermann Zoche, Prof. Dr. Michael Friedrich
Welche Risiken gefährden die Zukunft der Frauenkliniken?
PDF Download
PD Dr. Tanja Groten, PD Dr. Dietmar Schlembach
Rationale Diagnostik, Management und Therapie der hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen
PDF Download
Prof. Dr. Jens-Uwe Blohmer, Prof. Dr. Michael Untch
Erbliche Tumorerkrankungen/Genetik/Gendiagnostik – Stichwort "Gentest"
PDF Download
Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt, Prof. Dr. Jalid Sehouli
Perioperatives Management: ERAS, Bewegung und Ernährung
PDF Download
Prof. Dr. Wolfgang Janni, Prof. Dr. Christine Solbach, Prof. Dr. Uwe Wagner, Prof. Dr. Linn Wölber
Fortschritte in Diagnostik und Therapie: Gynäkologische Onkologie und Mammakarzinom
PDF Download
Prof. Dr. Tanja Fehm, Prof. Dr. Uwe A. Ulrich
Weniger operative Radikalität in der Gynäkologischen Onkologie: Mammakarzinom und Genitalmalignome
PDF Downlaod
Dr. Nora Kießling, Prof. Dr. Anton J. Scharl, Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt, Prof. Dr. Martin Weiss
Nachwuchsgewinnung – ein zentraler Aspekt unseres gesellschaftlichen Engagements
PDF Download
Prof. Dr. Anton J. Scharl
Leilinien – nicht justiziabel, aber essentiell wichtig für evidenzbasierte Therapien in der Gynäkologie und Geburtshilfe
PDF Download
Sara Schönborn | Nina Franke | Kristina Wolf
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Jägerstraße 58-60
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30-514 88 3333
Fax: +49 (0)30-514 88 344
E-Mail: presse@dggg.de
Internet: www.dggg.de