Kommissionen

Die Kommissionen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V (DGGG) beschäftigen sich mit speziellen Themenfeldern und Schwerpunkten des Faches. Finden Sie nachfolgend eine Übersicht über die Kommissionen der DGGG.

Finanzierungskommission 

Koordinator

Prof. Dr. Diethelm Wallwiener
Universitätsfrauenklinik Tübingen
Tübingen

Weiterbildungskommission 

Koordinatoren

Univ. Prof. Dr. Achim Wöckel
Universitätsklinikum Würzburg Frauenklinik und Hebammenschule
Würzburg

Prof. Dr. Achim Rody
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Lübeck - Frauenklinik
Lübeck

Mitglieder der Weiterbildungskommission

Prof. Dr. Andree Faridi 
Universitätsklinikum Bonn 
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe 
Abteilung für Senologie/Brustzentrum  
Rekonstruktive und plastisch-ästhetische Brustrchirurgie 
Bonn

Prof. Dr. Michael Friedrich
HELIOS Klinikum Krefeld
Frauenklinik
Krefeld

Prof. Dr. Franz Kainer
Klinik Hallerwiese
Nürnberg

Prof. Dr. Jan-Steffen Krüssel
Universitätsfrauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf

Prof. Dr. Christl Reisenauer
Universitäts-Frauenklinik
Tübingen

VertreterInnen Junges Forum

Dr. Nora Kießling 
Dr. Martin Göpfert

Kommission Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM)

Neustrukturierung 

Kommission Wissenschaft und Forschung in Gynäkologie und Geburtshilfe

Koordinator 

Prof. Dr. Martin Weiss 
Universitätsklinikum Tübingen 
Department für Frauengesundheit 

Kommission Digitale Medizin

Koordinatoren

Prof. Dr. Markus Wallwiener (Sprecher)
Universitätsfrauenklinik Heidelberg
Heidelberg

Prof. Dr. Peter Andreas Fasching (stellv. Sprecher)
Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen 

Mehr erfahren

Die Kommission Digitale Medizin der DGGG e.V. führt aktuell eine deutschlandweite Umfrage durch zur Erfassung:
•    des aktuellen Standes der Digitalisierung und digitaler Fähigkeiten/Möglichkeiten der Gynäkologie und Geburtshilfe
•    potentieller Handlungsfelder und Visionen in den Kliniken/Praxen
•    der Erwartungen an die Kommission Digitale Medizin

Unter allen TeilnehmerInnen werden jeweils 5 Plätze für die Teilnahme am Frauengesundheit Digital Health Summit 2023 der Kommission Digitale Medizin im März 2023 sowie für die Teilnahme am MIC-Grundkurs für operative Endoskopie in Heidelberg verlost. Dafür ist eine obligatorische Angabe der E-Mail-Adresse notwendig. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Zur Umfrage