Arbeitsgemeinschaften
Mitglieder des Vereins können sich den Arbeitsgemeinschaften der DGGG mit speziellen Themen anschließen oder gründen. Diese führen dann den Namen: Arbeitsgemeinschaft für „…“ in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Die Arbeitsgemeinschaften dürfen - mit Genehmigung des Vorstands - auch die nationale Sektion einer internationalen Vereinigung sein oder auch zugleich Mitglied einer interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft in einer anderen medizinischen Vereinigung sein.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften der DGGG.
Arbeitsgemeinschaften der DGGG e.V.
Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG e.V. (AGG)
Prof. Dr. Michael Abou-Dakn
St. Joseph Krankenhaus
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Berlin
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin e.V. (DGGEF)
Prof. Dr. Ludwig Kiesel
Universitätsklinikum Münster
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Münster
Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie e.V. (AGE)
Prof. Dr. Uwe Andreas Ulrich
Martin-Luther-Krankenhaus
Frauenklinik
Berlin
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion e.V. (AGUB)
PD Dr. med. Kaven Baessler
Franziskus- und St. Joseph-Krankenhäuser Berlin
Beckenboden- und Kontinenzzentrum
Berlin
Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie e.V. (AWOgyn)
Prof. Dr. Marc Thill
Agaplesion Markus Krankenhaus
Frankfurt am Main
Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V. (AGO)
Prof. Dr. Annette Hasenburg
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
Mainz
Arbeitsgemeinschaft Universitärer Reproduktionsmedizinischer Zentren (URZ)
Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck, MSc.
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hannover
Arbeitsgemeinschaft Endometriose e.V. (AGEM)
Prof. Dr. Sylvia Mechsner
Charité Universitätsmedizin
Klinik für Gynäkologie
Berlin
Kooperierende Arbeitsgemeinschaften der DGGG e.V.
Arbeitsgemeinschaft Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit e.V. (FIDE)
Dr. med. Maryam En-Nosse
Universitätsfrauenklinik Freiburg
Freiburg
Arbeitsgemeinschaft für Infektionen und Infektionsimmunologie (AGII)
Prof. Dr. Werner Mendling
Deutsches Zentrum für Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe
an der Landesfrauenklinik
Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Arbeitsgemeinschaft für Immunologie in Gynäkologie und Geburtshilfe (AGIM)
Prof. Dr. Florian Schütz
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gynäkologie und Geburtshilfe
Speyer
Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V.
Prof. Dr. Patricia G. Oppelt
Universitätsklinikum Erlangen
Erlangen
Naturheilkunde, Komplementärmedizin, Akupunktur und Umweltmedizin in der Frauenheilkunde e.V. (NATUM)
Prof. Dr. Harald Meden
Ärztehaus Brunnen
Brunnen, Schweiz
Arbeitsgemeinschaft für Ultraschalldiagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe (ARGUS)
Prof. Dr. Dr. Franz Bahlmann
Bürgerhospital
Frauenklinik
Frankfurt am Main
Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.
PD Dr. Volkmar Küppers
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zytologisches Labor
Düsseldorf
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (DGPFG)
Dr. Wolf Lütje
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus
Hamburg
Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Radiologie (AGR)
Prof. Dr. Michael Golatta
Brustzentrum Heidelberg
Klinik St. Elisabeth
Heidelberg
Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF)
Dr. Heike Kramer
Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.
Hamburg
Arbeitsgemeinschaft unter der Schirmherrschaft der DGGG