Das historische Objekt im Fokus
Gynäkologie & Philatelie:
Briefmarken als Zeitzeugen
Vom 9. bis 12. Oktober 2023 findet in Paris der 24. World Congress of Gynecology and Obstetrics statt. Ausrichter ist die 1954 gegründete Internationale Vereinigung für Gynäkologie und Geburtskunde, kurz FIGO. Die Abkürzung steht für Fédération Internationale de Gynécologie et d'Obstétrique.
Das Objekt des Monats ist ein Ersttagsbrief mit Briefmarke, die von der Deutschen Bundespost Berlin 1985 anlässlich des 11. Weltkongresses für Gynäkologie und Geburtshilfe herausgegeben wurde, der in jenem Jahr in West-Berlin stattfand. Das Briefmarkenmotiv ist das offizielle Emblem der FIGO: eine von grünen Blättern umkränzte weibliche Silhouette. Gastgeber war die DGGG, die 1985 ihr 100-jähriges Bestehen feiern konnte. Neben der Bundesrepublik und der DDR gab die West-Berliner Landespostdirektion seit den 1950er Jahren bis zur Wiedervereinigung eigene Postwertzeichen heraus. Auch andere Ausrichterländer des Weltkongresses für Gynäkologie und Geburtshilfe, der in der Regel alle drei Jahre stattfindet, haben Briefmarken zu diesem Anlass in Umlauf gebracht: Australien (1967), Japan (1979) und Malaysia (2006).
Benjamin Kuntz
Literatur
Chandrasekhar, Vijayalakshmi: Philatelic Releases Commemorating Obstetrics and Gynecology Conferences. J Obstet Gynaecol India 2021 Aug;71(4):459-463;
Gursu, Turkan / Eraslan, Alper: Obstetrics and Gynecology on Postage Stamps: A Philatelic Study. Authorea. DOI: 10.22541/au.158379544.45286634
Webseite des 24. World Congress of Gynecology and Obstetrics: https://figo2023.org/

Ersttagsbrief mit Briefmarke, die 1985 in West-Berlin anlässlich des 11. Weltkongresses für Gynäkologie und Geburtshilfe herausgegeben wurde
Foto und Sammlung von B. Kuntz